Greifer für Zylinderköpfe
Systemlösungen | Mobilität | Automobil | Antriebsstrang für Verbrennungsmotoren
![](/fileadmin/pim/ZIM/BIL/SYS/ZIM_BIL_SYS_KOMP1120-A__SALL__AIN__V1.png)
2-Backen-Parallelgreifer mit großem Hub
Serie GH6000
![](/fileadmin/_processed_/e/c/csm_SOM_BIL_HIE_GH6000__SALL__AIN__V2_eb5d985d53.png)
- Über Zahnrad synchronisierter Direktantrieb
- T-Nutenführung für maximale Kräfte und Momentenaufnahme
Schwenkbacken
Serie SBZ
![](/fileadmin/_processed_/a/1/csm_SOM_BIL_HIE_SBZ__SALL__AIN__V2_840d284831.png)
- Einstellbare Enlagendämpfung durch integrierte Stoßdämpfer
- Mehrfach kugelgelagert für hohe Momentenaufnahme
Flachschwenkeinheiten
Serie SF-C
![](/fileadmin/_processed_/e/c/csm_SOM_BIL_HIE_GH6000__SALL__AIN__V2_0f9a0062da.png)
- Über Zahnrad synchronisierter Direktantrieb
- T-Nutenführung für maximale Kräfte und Momentenaufnahme
![](/fileadmin/_processed_/a/1/csm_SOM_BIL_HIE_SBZ__SALL__AIN__V2_0702d3bcba.png)
- Einstellbare Enlagendämpfung durch integrierte Stoßdämpfer
- Mehrfach kugelgelagert für hohe Momentenaufnahme
Bei der Verkettung von Werkzeugmaschinen musste das Werkstück in verschiedene Aufspannungen gebracht werden. Dafür musste das Werkstück im Greifer gedreht (umorientiert) werden.
Durch den Einsatz von Standard-Schwenkeinheiten der Zimmer Group in Kombination mit einem Standard-Großhubgreifer war es möglich, das Werkstück im gegriffenen Zustand zu drehen und so der nächsten Aufspannsituation lagerichtig bereitzustellen. Das Drehen erfolgt in der Nebenzeit (Verfahrzeit des Portals) ohne Taktzeitverlust für den Kunden. Die Sicherung der Greifposition erfolgt durch eine Klemmung der Zimmer Group.
- IP40
- Pneumatisch
- Außengreifen
- Schwenkwinkel einstellbar
- Greifkraftsicherung bei Druckerhaltung
Antriebsart | pneumatisch |
Greifkraft max. | 1200 [N] |
Greifkonzept | Formschluss |
Greifsicherung | Drucksicherung |
Hub max. | 120 [mm] |
IP Klasse | IP40 |
Systemgewicht | 60 [kg] |
Werkstückgewicht max. | 25 [kg] |
Werkstücktemperatur max. | 80 [°C] |